Autofrei – warum eigentlich?

Wir Bewohner der Autofreien Siedlung verzichten bewusst auf den Besitz eines eigenen Autos. Warum wir das machen, und wie das im Alltag funktioniert, wollen wir in diesem Blog beleuchten. Dieser Beitrag soll eine Übersicht der Vorteile und Alternativen bieten, auf die Themen gehen wir in bald folgenden Beiträgen näher ein.

Warum auch du kein Auto haben solltest:

  • Mehr Geld für dich: Du ersparst dir die hohen Anschaffungskosten, Versicherungsbeiträge, den immer teurer werdenden Sprit, Strafen (seien wir uns ehrlich, jeder hat schonmal falsch geparkt oder ein bisschen zu viel Gas gegeben), Kosten für Maut, Pickerl, Vignette, Parkplatz bzw. Garagenstellplatz.
  • Ein schönerer Planet für alle: Du verringerst deinen CO2-Fußabdruck. Du, deine Kinder und Enkel können sich noch viel länger an unserer schönen Erde erfreuen und du leistest einen kleinen Beitrag, dass wir alle, egal in welchem Land, ein besseres Leben führen können. Und das auf lange Sicht!
  • Mehr Lebensqualität für alle: Weniger Abgase bedeuten bessere Atemluft, vor allem in Ballungszentren. Der Geräuschpegel sinkt, was Umweltstress reduziert. In der City ist mehr Platz, weil Parkplätze wegfallen: mehr gemütliche Straßencafés und Grünanlagen können entstehen.
  • Niedrigerer Blutdruck für dich: Rücksichtslose Verkehrsteilnehmer, Stau und Blitzer rauben dir den letzten Nerv? Muss nicht sein!
  • Alkohol für alle =D: Mit den Öffis sicher nach Hause kommen und alle am Spaß teilhaben lassen!
  • Sicherheit für alle: Auch wenn du vorsichtig und vorrausschauend fährst, trifft das leider nicht auf jeden Verkehrsteilnehmer zu und viele Dinge passieren unverschuldet. Weniger Autos bedeuten auch weniger Unfälle und damit mehr Sicherheit, vor allem für Kinder, Pensionisten und Tiere.
  • Mehr Zeit für dich: Du fährst demnächst weg? Hast du schon eine Autobahn-Vignette und ein Umweltpickerl? Wann steht Pickerl erneuern wieder an? Du könntest dir schon längst einen schönen Abend mit deinem Lieblingsmenschen machen, aber du stehst noch im Feierabendverkehr und hast mal wieder keine Ahnung, wo du parken sollst? Für solche und andere Sachen geht viel Zeit verloren, die du schöner nutzen könntest.
  • Weniger Besitz, weniger Belastung: Ein Auto, dass du gar nicht hast, kann nicht kaputt gehen, kann nicht geklaut werden, benötigt keine Aufmerksamkeit – kurz gesagt: Eine Sorge weniger.
  • Komm unter Leute: Ein Blick auf die Straße verrät: In den meisten Autos sitzt nur eine Person. Eine Fahrt mit den Öffis bietet die Möglichkeit für viele interessante Begegnungen.

Was es für Alternativen gibt:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn, Bus, Straßenbahn, aber auch Zug und Fernbus sind schonend für Umwelt und Geldbeutel.
  • Fahrrad: Bringt dich schnell von A nach B und hält dich fit.
  • Zu Fuß gehen: Man muss nicht jede Strecke fahren. Gehen ist gesund und kostenlos!
  • Taxi: Für die Momente, in denen du doch eine bequeme Transportmöglichkeit brauchst, sind Taxis oder Uber eine Lösung.
  • Carsharing: Immer mehr verschiedene Carsharing-Modelle erleichtern uns die Mobilität. Du hast kein Auto? Finde eines in deiner Nähe. Du hast ein Auto, aber es steht oft nur herum? Teile es mit anderen und verdien dir dabei etwas dazu.
  • Mitfahrgelegenheiten: Lange Autofahrten sind allein ziemlich fad und können ins Geld gehen. Lerne neue Leute kennen und teil dir die Spritkosten mit deinen Mitfahrern.
  • Daheimbleiben: Schon Goethe fragte: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Es muss nicht immer der Gardasee sein, in der Sonne liegen und baden können wir auch in der Donau. Viele wissen gar nicht, wie viele Möglichkeiten der Freizeit und Urlaubsgestaltung direkt vor ihrer Nase liegen oder haben diese noch nie probiert.

Natürlich ist uns bewusst, dass der Verzicht auf ein eigenes Auto nicht für jeden machbar ist, sei es aus beruflichen, infrastrukturellen oder gesundheitlichen Gründen. Es wäre allerdings zumindest in Wien für viele von uns möglich, ein Leben ohne eigenes Auto zu führen. Auch sind wir der Meinung, dass man im Jahr 2018 sein Selbstwertgefühl nicht mehr über ein teures Fahrzeug definieren muss. Moderne Technologien wie elektronischer Antrieb lösen viele Probleme, werfen aber auch neue Fragen auf. Autofreiheit ist ein spannendes Thema, über das auch DU dir Gedanken machen kannst, ob du in unserer Siedlung wohnst oder nicht.