Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist ein Sozial- und Kommunikationsraum mit Dachterrasse und Grillplatz für
Erwachsene zum Leute Treffen, gemeinsam Essen, Grillen, Plaudern, Spielen, Lesen, Nähen
etc.
Das Wohnzimmer besteht aus einem Innen- und einem Außenbereich. Das Zimmer ist mit
Sitzmöbeln und einer Küchenzeile ausgestattet. Im Außenbereich befindet sich eine große,
luftige Terrasse mit Grillplatz und großzügigen Sitzgelegenheiten.
Der Außenbereich kann abends bis max. 22.00 Uhr genutzt werden, der Innenraum ist bei
Zimmerlautstärke auch länger benutzbar. Wir bitten aber um Rücksicht auf die direkten
Nachbar*innen, die in ihrer Freizeit ebenso Ruhe und Erholung benötigen wie wir alle.
Rauchen ist nur im Außenbereich erlaubt, wo Aschenbecher vorhanden sind.
Gäste
Gäste können gerne mitgenommen werden.
Innen: max. 20 Personen
Außen: max. 25 Personen
Reservierungen sind nicht möglich, da das „Allgemeine Wohnzimmer“ stets für alle
Bewohner*nnen offen sein soll. Für geschlossene Nutzungen, bitte den Veranstaltungsraum
buchen.
Der/die Nutzungsberechtigte (Chiphalter oder Handynutzung) ist für das Verhalten
seiner/ihrer Gäste verantwortlich. Bei wiederholten Verstößen gegen die Nutzungsregeln wird
der Zugang für diesen Chip gesperrt.
Nutzung im Kalender eintragen
Für die Benutzung ist keine Anmeldung erforderlich, lediglich eine Eintragung im Kalender
(siehe Küchenzeile) vorzunehmen. Bei größeren Personengruppen bitten wir um Eintragung
im Vorhinein.
Name (Hausnummer/Stiege/Tür) – Anzahl der Personen (Tel.)
z.B.: Winnie Wonne (25/1/18) – 14 Personen (0699/…)
Was ist nach der Benutzung zu tun?
Innen
# Boden kehren/feucht wischen
# Mistkübel entleeren
# Geschirr abwaschen und wegräumen
# schmutzige Geschirrtücher mitnehmen, waschen und zurückbringen
# Toilette putzen
Außen
# Müll entsorgen
# Sitzmöbel auf den vorgesehenen Platz zurückstellen
# Fenster und Terassentüren schließen
# Sonnenschirm abspannen
# Der Griller ist jeweils VOR der Nutzung zu reinigen.
NICHT ERLAUBT sind
Nutzung des Außenbereichs/der Dachterrasse nach 22 Uhr
übermäßige Lärmentwicklung (ab 22 Uhr Zimmerlautstärke!)
Nutzung durch Kinder/Jugendliche ohne Erwachsenenbegleitung
Haustiere
Aktivitäten mit erhöhter Lärmentwicklung (z.B. Fußballspielen, Skateboardfahren)
Alkoholparties
Rauchen im Innenbereich
Hinterlassen der Gemeinschaftseinrichtung in verschmutztem Zustand
Die aktuellen Corona-Regeln sind jedenfalls einzuhalten!
Fragen an das Wohnzimmer-Team bitte an:
Gerda Daniel, Ingrid Faktor, Monika Gragl, Eva Neureiter, Carmen Olszewski, Soccoro Ortiz Mora, Helga Simmerl