Family Beach – unser Abenteuerspielplatz

Der Abenteuerspielplatz und Beachvolleyballplatz in der Nordmanngasse 37 ist auf Initiative und durch die Tatkraft von Charly Jung entstanden. Das vormals brachliegende Grundstück zwischen Studentenheim und Nordmanngasse (vis a vis Tennisplatz) steht im Eigentum der Gemeinde Wien und ist als Vorbehaltsfläche für die Errichtung einer Straßenbahnverbindung nach Kagran ausgewiesen. Karlheinz Jung ist es gelungen, eine Bewilligung für Errichtung und den Betrieb eines Spielplatzes auf diesen städtischen Grundstücken zu erlangen. Diese gilt auf unbestimmte Zeit, längstens jedoch bis zu einer widmungsgemäßen Verwertung der Fläche. Derzeit sind keinerlei derartigen Projektvorhaben in Planung.

Seit Juli 2003 besteht der Verein Family Beach & Abenteuerspielplatz, welcher den Spielplatz betreut. Die Mitglieder des Vereins sind berechtigt, den Platz zu nutzen. BewohnerInnen der autofreien Siedlung und deren FreundInnen und Bekannte sind als Mitglieder herzlich willkommen. Der Vorstand entscheidet über die Aufnahme von neuen Mitgliedern. Die Aufnahme wird mittels Mitgliedsantrag an die Kassierin schriftlich vereinbart. Die Mitglieder dürfen auch Gäste mitbringen. Die Gäste dürfen den Beach nur in Anwesenheit der Mitglieder benutzen. Eine regelmäßige Benutzung ist zahlenden Mitgliedern vorbehalten. Von Gästen wird eine Spende erwartet. Das Mitglied bzw. dessen Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, Gäste über die Gefahrenmöglichkeiten, Haftungs- und Benutzungsbestimmungen aufzuklären.

Der Beach soll einen Frei- und Begegnungsraum schaffen, wo Kinder, Jugendliche und erwachsene BewohnerInnen der autofreien Mustersiedlung gemeinsam Sport betreiben und Spass haben können. Der Beach ist in der Tradition der „Robinsonspielplätze“ gestaltet und bietet daher besondere Erfahrungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene im Vergleich zu öffentlichen Spielplätzen.  Der Sand-Beach bietet die Möglichkeit für Ballspiele (Beachvolleyball u.v.a.) und kann auch bestens – von den Kleinen – zum Sandburgenbau oder – von den Großen – zum Sonnen genutzt werden – Beach eben. An Geräten u. ä. sind Recks, Kletterreifen und Rutsche, Hochnetz, Kletterbaum und Kinderhaus etc. in Betrieb. 3 höhenverstellbare Geräte (Brett- und Reifenschaukel und Trapez) hängen an einem 5 Meter hohen Balken und erlauben große Schwünge. Die Seilbahn wird heuer hoffentlich wieder in Betrieb gehen können. Auf dem (roten) Schlackenplatz könnte Badminton oder Basketball gespielt werden. Außerdem dient dieser Platz auch als bevorzugter Grillplatz. Die gemauerte Feuerstelle (Hängevorrichtung samt großem Grill) kann durch die Rollen am optimalen Ort platziert werden.

Verein Family Beach & Abenteuerspielplatz:  derzeitiger Vorstand Thomas Reininger (Obmann), Stefan Nicolussi (Schriftführer), Elisabeth Pober (Kassierin)

Zu den Nutzungsregeln geht es hier…

Zu den Kostenbeiträgen geht es hier….