Silvesterpfad
Der Silvesterpfad ist eine sich selbst organisierende Veranstaltung. JedeR kann eine Station für den Silvesterpfad anbieten, entweder in der eigenen Wohnung, in Gemeinschaftsräumen oder auch im Freien. Alle Vorschläge werden dann in ein Programm gegossen und bekannt gemacht.
Im Lauf der Jahre haben sich einige Fixpunkte heraus kristallisiert. Am Vormittag gibt es meist einen Silvesterlauf rund um den Wasserpark mit darauffolgendem Brunch bei Gerhard und Gerda.
Häufig gibt es auch das Glücksformen aus Marzipan bei Ilse und Stoffl sowie ein Filmgenuss bei Eva und Stephan.
Und Tradition hat auch die Skihüttn bei Brigitte, mit Evelyn, Gisela und Grete. Bei zünftiger Aprés Ski Musik wird in Skikleidung ausgiebig gefeiert.
Ab 22 Uhr geht es im Veranstaltungsraum rund und um Mitternacht treffen sich alle zum Feuerwerkschauen und Glückwünschen am Wohnzimmerdach.
Das Ritual mit dem gute Vorsätzebuch hat sich “leider” etwas überlebt. Gute Vorsätze wurden aufgeschrieben und verlost und im Buch niedergeschrieben, um im nächsten Jahr wieder vorgelesen zu werden.
Jedes Jahr gibt es aber auch Überraschungen und neue Stationen wie Asphaltstockschießen, Maxlklettern, Rästellösen, Wii-Battles, Tanzen am versunkenen Platz, Gummibärliorakel, und und und